Tipps & Hinweise

Energiespartipps Strom

Lesen Sie sich unsere Energiespartipps einfach durch, haken Sie diese ab und sparen Sie effektiv Strom!

Zu den Energiespartipps Strom

Energiespartipps Gas

Lesen Sie sich unsere Energiespartipps einfach durch, haken Sie diese ab und sparen Sie effektiv Gas!

Zu den Energiespartipps Gas

Wie kann ich ein Schlichtungsverfahren einleiten und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Energieversorgungsunternehmen, Messstellenbetreiber und Messdienstleister (nachfolgend „Unternehmen“) sind verpflichtet, Beschwerden von Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB (nachfolgend „Verbraucher“) – insbesondere zu Themen wie Vertragsabschluss oder Qualität der erbrachten Leistungen (nachfolgend „Verbraucherbeschwerden“) – zu beantworten, sofern sie den Netzanschluss, die Energiebelieferung oder die Messung betreffen. Dies hat gemäß § 111a EnWG innerhalb von vier Wochen nach Eingang der Beschwerde beim Unternehmen zu erfolgen.

Verbraucherbeschwerden, die sich auf den Vertragsabschluss oder die Qualität der Leistungen des Lieferanten beziehen, richten Sie bitte an:

EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH
Postfach 09 75
09111 Chemnitz
Telefon: 0800 70 850 10
E-Mail: kundenservice@ev-d.de

Sofern ein Unternehmen nicht innerhalb der vorgesehenen Frist von vier Wochen auf eine Verbraucherbeschwerde reagiert oder keine zufriedenstellende Lösung bietet, ist der Kunde berechtigt, die Schlichtungsstelle nach § 111b EnWG anzurufen. Voraussetzung dafür ist, dass zuvor keine Abhilfe durch das Unternehmen erfolgte. Wird die Schlichtungsstelle eingeschaltet, ist das Unternehmen verpflichtet, an dem Verfahren teilzunehmen. Das Recht der beteiligten Parteien, ein Gericht anzurufen oder ein anderes Verfahren nach dem EnWG einzuleiten, bleibt unberührt. Mit Einreichung der Beschwerde bei der Schlichtungsstelle wird die gesetzliche Verjährung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB gehemmt.

Kontaktdaten der Schlichtungsstelle Energie e.V.:
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
Telefon: 030 27572400 (Mo.–Di.: 14–16 Uhr, Mi.–Do.: 10–12 Uhr)
Fax: 030 275724069
E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de
Webseite: www.schlichtungsstelle-energie.de

Allgemeine Informationen zu Verbraucherrechten im Energiebereich erhalten Sie über den Verbraucherservice der Bundesnetzagentur:
Bundesnetzagentur, Verbraucherservice Energie
Postfach 8001
53105 Bonn
Telefon: 030 22480500 oder 01805 101000 (Mo.–Fr.: 9–12 Uhr)
Fax: 030 22480323
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de

Zudem können Verbraucher die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der Europäischen Kommission zur Klärung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen nutzen: ec.europa.eu/consumers/odr