Meine Daten

Ich habe mein Passwort vergessen. Was muss ich tun?

Kein Problem! Klicken Sie einfach unter meinEVD auf den Button Passwort vergessen. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse, Postleitzahl sowie die Vertragsnummer ein und klicken Sie auf "anfordern". Die Daten müssen mit den Informationen aus Ihrem Antrag übereinstimmen. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihr neues Passwort festlegen können. Bitte beachten Sie, dass dieser Link aus Sicherheitsgründen nur 48 Stunden gültig ist.
Wenn Sie versehentlich mehrere Male ein Passwort angefordert haben, verwenden Sie den Link in der zuletzt erhaltenen E-Mail.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Ihnen kein Passwort über unseren Service zukommen lassen.

Ich erhalte keine E-Mail mit dem neuen Passwort-Link. Was muss ich tun?

Prüfen Sie bitte zunächst, ob die E-Mail in Ihrem Spam-Ordner liegt.
Prüfen Sie anschließend, ob Ihr Postfach über ausreichend Speicherplatz verfügt und leeren Sie ggf. Ihr Postfach. Der Passwort-Link wird an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Sofern sich Ihre E-Mail-Adresse geändert hat, muss diese zuvor von Ihnen verifiziert werden.

Ich kann mich nicht in meinen persönlichen Login-Bereich einloggen. Was muss ich tun?

Prüfen Sie, ob Ihr Benutzername und/oder Passwort richtig eingegeben wurde. Ihren Benutzernamen finden Sie auf dem Willkommensschreiben, das Sie nach Vertragsabschluss von uns erhalten haben.

Kann ich meinen Benutzernamen selbst vergeben oder ändern?

Ihren Benutzernamen können Sie nur bei Vertragsabschluss über unsere Homepage selbst vergeben.
Während der Vertragslaufzeit ist keine Änderung möglich.

Wo finde ich meinen Benutzernamen für meinen persönlichen Login-Bereich?

Ihren Benutzernamen finden Sie in Ihrem Willkommensschreiben, das Sie nach Vertragsabschluss von uns erhalten haben.

Warum werden meine Bankdaten auf dem Formular verschlüsselt dargestellt?

Ihre Bankverbindung wird aus Datenschutzgründen verschlüsselt dargestellt.

Wie kann ich meine Bankverbindung ändern?

Sie können Ihre Bankverbindung einmal im Quartal ganz bequem selbst ändern. Melden Sie sich in Ihrem persönlichen Bereich meinEVD an. Gehen Sie über das Menü "Meine Daten" zu "Bankverbindung" und tragen Sie Ihre neue Bankverbindung ein. Gerne können Sie uns eine Änderung Ihrer Bankdaten auch per E-Mail, Brief oder über das Kontaktformular zukommen lassen.

Über unsere Service-Hotline haben Sie sogar die Möglichkeit Ihre Bankverbindung direkt über unsere automatisierte Bankdatenerfassung ändern zu lassen.

Ich finde die E-Mail mit dem SEPA-Mandat nicht mehr. Können Sie mir dieses erneut zusenden?

Das SEPA-Mandat steht Ihnen jederzeit zum Download im Login-Bereich zur Verfügung. Sie finden es nach Auswahl Ihres Vertrages unter "Meine Daten" unter dem Menüpunkt "Bankverbindung".

Ich möchte von Überweisung auf das SEPA-Lastschriftverfahren umstellen. Was muss ich tun?

Bitte teilen Sie uns Ihre Bankdaten per E-Mail oder über das Kontaktformular mit. Sobald wir die Daten erfasst haben, werden wir Ihnen ein SEPA-Lastschriftmandat übermitteln.

Die Angaben auf dem SEPA-Lastschriftmandat sind fehlerhaft – Wohin wende ich mich?

Teilen Sie uns bitte die korrekten Daten per E-Mail oder über das Kontaktformular mit. Alternativ können Sie die Bankdatenänderung auch in Ihrem Kunden-Login vornehmen. Sobald die Daten erfasst wurden, werden wir Ihnen ein neues SEPA-Lastschriftmandat übermitteln.

Ich habe das SEPA-Lastschriftmandat bereits per Post übermittelt. Warum erlischt der Hinweis in meinem persönlichen Bereich nicht?

Dass die Meldung weiterhin aktiv bleibt, kann mehrere Ursachen haben.

  • Haben Sie manuelle Korrekturen auf dem SEPA-Lastschriftmandat vorgenommen?
    Dann verliert das von Ihnen übermittelte Mandat seine Gültigkeit und muss nach Erfassung der Korrekturen erneut von Ihnen unterschrieben und postalisch an uns gesendet werden. Sie erhalten in diesem Fall eine gesonderte Mitteilung.
  • Haben Sie das SEPA-Lastschriftmandat per Fax oder E-Mail geschickt?
    Solange uns kein originales SEPA-Mandat von Ihnen vorliegt, bleibt der Hinweis in Ihrem persönlichen Bereich aktiv. Gemäß den SEPA-Richtlinien muss die bei Vertragsschluss digital erteilte Einzugsermächtigungserklärung durch eine originale Unterschrift bestätigt werden. Deswegen bitten wir Sie, uns das vom Kontoinhaber unterschriebene Mandat per Post zu übermitteln.
  • Ist die Bankverbindung in Ihrem persönlichen Bereich korrekt, haben Sie keine manuellen Änderungen vorgenommen und haben Sie das Mandat postalisch an uns gesendet?
    Dann haben Sie bitte noch etwas Geduld. Die Funktionalität Ihres persönlichen Bereiches wird durch die Meldung nicht beeinträchtigt.
Wie kann ich das SEPA-Mandat beenden?

Wenn Sie nicht mehr am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen möchten, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail oder über das Kontaktformular in Ihrem Kunden-Login unter Angabe des Beendigungszeitpunktes mit.

Sind meine Daten geschützt?

Datenschutz ist für unser Unternehmen von größter Bedeutung. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns daher ein besonderes Anliegen. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben diese grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer es liegen vertraglich vereinbarte Gründe vor, wie etwa die Weitergabe von notwendigen Daten für den Wechsel an den Verteilnetzbetreiber oder Vorlieferanten. Wir erfüllen strengstens die Vorgaben unserer Datenschutz-Grundverordnung. Die komplette Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Warum wurde meine E-Mail-Anfrage aufgrund abweichender Daten abgelehnt?

Bei Anfragen per E-Mail bitten wir Sie, diese aus datenschutzrechtlichen Gründen von der im System hinterlegten E-Mail-Adresse zu senden. Änderungen können in Ihrem persönlichen Bereich meinEVD, postalisch oder telefonisch vorgenommen werden. Achten Sie bitte darauf, bei Zusendung von Dokumenten personenbezogene Daten Dritter zu schwärzen.

Mein Name hat sich geändert. Wie kann ich das mitteilen?

Eine Namensänderung können Sie uns ganz einfach per E-Mail, Brief oder über das Kontaktformular mitteilen.

Warum muss ich eine Vollmacht vorlegen?

Zum Vertrag dürfen, neben dem Kunden, nur Ehepartner und vertretungsberechtigte Personen Auskunft erhalten und Änderungen am Vertrag vornehmen. Dritte benötigen daher immer eine Vollmacht unseres Kunden.

Ich habe das SEPA-Mandat widerrufen. Wieso wurde der Abschlag trotzdem abgebucht?

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Bearbeitungszeiten zu geringfügigen Verzögerungen kommen kann. Wenn sich Ihr Beendigungswunsch mit der Rechnungserstellung überschneidet, wird der nächste fällige Rechnungsbetrag eventuell noch von Ihrem Konto eingezogen.

Ich habe ein Gemeinschaftskonto mit zwei Kontoinhabern angegeben, angezeigt wird aber nur ein Kontoinhaber – warum?

Bei einem Gemeinschaftskonto sind beide Kontoinhaber gleichberechtigt und die Anzeige beider Inhaber ist nicht erforderlich.

Weshalb muss ich das SEPA-Mandat per Post schicken?

Laut SEPA-Richtlinien ist die originale Unterschrift vom Kontoinhaber zwingend für die Erteilung einer gültigen Einzugsermächtigung. Die bei Vertragsschluss digital erteilte Einzugsermächtigungserklärung muss durch eine originale Unterschrift bestätigt werden, damit das bestehende Mandat in ein SEPA-Lastschriftmandat umgewandelt werden kann. Deswegen bitten wir Sie, uns das vom Kontoinhaber unterschriebene Mandat per Post zu übermitteln. Wir erfüllen so die Vorgaben des Europäischen Rates, der die Regelungen zu SEPA festgesetzt hat.

Ich kann meine Bankdaten im Kunden-Login nicht ändern. Woran liegt das?

Eine Änderung der Bankdaten über Ihr Kunden-Login kann nur einmal im Quartal erfolgen. Teilen Sie uns bitte Ihre neuen Daten per E-Mail oder über das Kontaktformular in Ihrem Kunden-Login mit.